TOBIAS POST
IMMERSIVER KÜNSTLER
Die Kombination von Kunst und Technik ist meine Superkraft für immersive Kunst.
Am 4.4.69 bin ich in Bochum geboren und habe nach dem Abitur und Zivildienst, anschliessend in Dortmund Informatik und Kunst studiert. Ich habe das Studium jedoch vorzeitig beendet und eine eigene Softwarefirma für Computerspiele gegründet.
Bis 2022 habe ich als Einzelunternehmer in dutzenden Großprojekten und hunderten kleinen IT-Lösungen, Web, Desktop, 3D, Multimedia und grafikorientierte Software entwickelt. Ich war in unterschiedlichsten Umfeldern, Startups, KMUs, Hochschulen und Konzernen unterwegs. Mein IT-Expertenwissen wurde so auf ein immer stärkeres handwerkliches Fundament gestellt. Rückwirkend ist mein Berufsleben als Softwareentwickler wie eine auf mich perfekt zugeschnittene technische Kunstausbildung, speziell für immersive Kunst.
Das Thema Kunst begleitet mich vom Kunst-LK in der Schule, meinen ersten Ausstellungen und Bilderverkäufen mit 18 Jahren, über das Studium der Kunst als Nebenfach an der Universität zu einer lebenslangen privaten Auseinandersetzung mit Malerei, Video- und Computerkunst. Künstlerisch habe ich mich aber nach den ersten Erfolgen auf meine nichtöffentliche, innere Kunstarbeit konzentriert und mir meine Freiheit als junger Künstler bewahrt um weiter mit Freude frei zu wachsen.
2022 hat sich mein Schwerpunkt durch private Verluste verändert und den Impuls gesetzt meine künstlerische Arbeit an erste Stelle und die Softwareentwicklung in den Dienst der Kunst zu stellen und dabei beides zu vereinen.
Zum ersten Mal in meinem Leben ist es für mich möglich alle meine Talente für ein starkes Ziel, gemeinsam zu bündeln. Zwei getrennte Hälften in mir wachsen zu einem Einzigen zusammen.
2022 habe ich den Geschäftszweck meines Unternehmens von einer Softwaremanufaktur komplett auf Kunstatelier und Digitalstudio umgestellt. Von da an arbeite ich mit voller Hingabe daran, meine künstlerische Praxis kontinuierlich zu professionalisieren und mein Schaffen auf ein neues Niveau zu heben.
Sehr zentral ist meine Ausstellungstätigkeit, beginnend 2023/24, noch ausschließlich mit Malerei. Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt auf immersiver Kunst. Persönliche Ausstellungshighlights für mich sind die Industrieausstellungen am Phoenix-Gasometer in Dortmund und in der Henrichshütte in Hattingen.
Besonders freue ich mich über die Aufnahme in den Bundesverband Bildender Künstler*innen - BBK Westfalen e.V. im Jahr 2025.
KURZVITA
Post, Tobias (Bochum 4.4.1969)
- Bochum, Hans Böckler Realschule / Kunstlehrer Herr S. (Mitglied im Bochumer Künstlerbund)
- Abitur - Bochum , Albert Einstein Gymnasium / Kunstlehrer Herr W. (Mitglied im Bochumer Künstlerbund)
- Bochum, Privater Kunstlehrer Professor R.
- Mit 18 Jahren wurde ich von der Galerie H. in Bochum vertreten und habe erste Ölbilder verkauft.
- Ausstellungen in Bochum, Münster und Essen
TU Dortmund, Informatikstudium mit Nebenfach Kunst (verschiedene Kunstprofessor*innen)
Vorzeitig beendet und eigenes Unternehmen für Computerspiele gegründet.
Verschiedene eigene Softwarefirmen.
Eigene Softwareprodukte und Dienstleistungen für Kund*innenprojekte.
21.09.2009 Firmengründung
NOTIONCUBE Software GmbH - Softwaremanufaktur
02.05.2022 Umfirmierung
CUBE4DEV GmbH - Kunstatelier und Digitalstudio
01.07.2025 Mitglied im
BBK Westfalen e.V. (Bundesverband Bildender Künstler*innen Westfalen e.V.)
Technische Skills
- C++ über 30 Jahre, C# über 20 Jahre, Qt über 20 Jahre
- Programmierthemen - Realtime 3D, 2D, Video, Web, KI , …
- Autodesk 3D Studio Max - Design - Scripting
- Adobe Produkte - Final Cut …. (wirklich viele Tools)
- Video, Musik, E-Gitarre , Synths, Eurorack , verschiedene DAW’s
Ausstellungen 2024 / Ölmalerei
- Birschel Mühle (Hattingen)
- Halle205 (Bochum Langendreer)
- Post’s Lottental (Bochum Stiepel)
- Tyde (Dortmund Hafen)
- Altstadtfest (Hattingen)
- Projektspeicher (Dortmund)
- Kukloch Kirche und Kunst (Witten Stockum)
- Kunst besucht Kirche / Methodistische Kirche (Bochum)
- LWL-Museum Henrichshütte (Hattingen)
- Hoesch-Gasometer Phönix-West (Dortmund)
Ausstellungen 2025 / Immersive Kunst
- Post’s Lottental Werkschau (Bochum)
- Künstlerhaus Dortmund (Dortmund)
- Kirche St. Maximilian Kolbe (Witten Stockum)
Zur Zeit sind schon weitere immersive Ausstellungen in 2025 fest geplant und neue in Aussicht
- Bottrop - Kunstkirche Heiligen Kreuz
- Dortmund - Hafenfest 'Hafenspaziergang'
- Paderborn - Reggae on the Mountain - Musikfestival
- Duisburg - Kunstverein Duisburg - Offenes Atelier